Module label | Justification of Values and Norms in Philosophy and Religion |
Modulkürzel | phi310 |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Institute directory | Institute of Philosophy |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Reflexion der Grundlagen von Moral und Recht; Reflexion der Grundlagen dessen, was geglaubt wird, und dessen, was man hoffen darf (Vernunftglaube); Reflexion des Verhältnisses von Gesellschaft und "Werten und Normen", d.h. Reflexion unterschiedlicher Kultur- und lebensweltlicher Kontexte; kulturphilosophische Reflexion auf Geltung und Genesis von "Werten und Normen"; Fähigkeit zur Einarbeitung in interdisziplinäre Themen. Reflexions- und Argumentationskompetenzen, Hermeneutische Kompetenzen, Informationskompetenzen, Transformationskompetenzen, Forschungskompetenzen, Sprachkompetenzen, Sozialkompetenzen, Präsentations- und Moderationskompetenzen, fachdidaktische Kompetenzen |
Module contents | Wertebegründung innerhalb religiöser Traditionen; Praktische Philosophie mit ihren Konsequenzen für die Begründung von Moral und Recht; Begründung der Menschenrechte; Fachdidaktik - Umfang 3 KP (s. fachspezif. Anlage MA Education Gym) |
Literaturempfehlungen | Forschungsrelevante Texte zur Wertebegründung |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Das Modul phi310 (15 KP) ist Teil des Curriculums nur für Studierende, die sich vor dem WiSe 2016/17 in den Master of Education Werte und Normen (Gym) oder das Erweiterungsfach Werte und Normen immatrikuliert haben. Studierende, die sich zum WiSe 2016/17 oder später immatrikuliert haben, studieren das Modul phi311 (12 KP). |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | HA |
Form of instruction | Seminar |
SWS | 6 |
Frequency | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 84 h |