Module label | Bachelor´s Thesis Module |
Modulkürzel | bam |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Institute directory | Institute of Philosophy |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Bormuth, Matthias (Module responsibility)
Runtenberg, Christa (Module responsibility)
Siebel, Mark (Module responsibility)
Wesche, Tilo (Module responsibility)
|
Further responsible persons |
Die Lehrnenden des Institut für Philososophie |
Prerequisites | Abschluss des Basis- und Aufbaucurriculums wird empfohlen |
Skills to be acquired in this module | Sie wählen je nach Ihren thematischen Interessen einen Betreuenden Ihrer BA-Arbeit aus und sprechen ein Thema ab, möglichst im Zusammenhang mit einer Lehrveranstaltung des Betreuenden. Die Betreuung erfolgt individuell resp. in Kolloquien mit der/dem Betreuer/in; damit haben Sie das Abschlussmodul absolviert. |
Module contents | Erstellung der BA-Arbeit unter Unterstützung durch Beratung und Kolloquium, Einführung in das selbständige wissenschaftliche Arbeiten. |
Literaturempfehlungen | Empfehlungen zur Literaturrecherche und Einschätzung der Werke erfolgt themenspezifisch in der Beratung. Als Grundlagentext für wissenschaftliches Arbeiten und Anregung zum wissenschaftlichen Arbeiten wird F.W.J. Schelling: Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums empfohlen. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 15 KP | 1 S | 6. | Bormuth / Runtenberg / Siebel / Wesche |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Kolloquium oder Begleitseminar (2 SWS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar oder Kolloquium | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
-- | 0 | |||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 28 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | G |