Module label | Comparative Law IV: Application of Comparative Private Law |
Modulkürzel | hls094 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Business Administration, Economics and Law (Economics) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden sind in der Lage rechtsvergleichenden Forschungsfragen zu entwickeln und auf Basis der Forschungsfrage eine passende Methodik der Rechtsvergleichung auszusuchen. Sie sind befähigt, das Forschungsdesign zur Forschungsfrage – ggf. auch mit interdisziplinären Bezügen wie comparative law and economics – zu entwerfen und eine Forschungsarbeit selbstständig zu erstellen und die Ergebnisse mündlich zu präsentieren. |
Module contents | Das Seminar dient der Vertiefung und Einübung der erlernten Methodiken der rechtsvergleichenden Forschung. Zunächst werden Grundlagen der funktionalen Rechtsvergleichung wiederholt und in fortgeschrittene sowie in interdisziplinare Methoden wie comparative law and economics eingeführt. Sodann erfolgt eine Einführung in ein weitgefasstes, wechselndes Thema des Privat‐ und Wirtschaftsrechts als Generalthema für das Seminar (wie z.B. Digitalisierung des Rechts). Die Studierenden wählen sich im nächsten Schritt eine Forschungsfrage innerhalb des Generalthemas und entwickeln unter Anleitung des Lehrenden eine Forschungsarbeit. Zwischenergebnisse und gewählten Methoden werden sodann diskutiert und eine Seminararbeit erstellt, die in einem mündlichen Vortrag vorzustellen ist. |
Literaturempfehlungen | Mattei, U. (1997), Corporative Law and Economics, University of Michigan Press, Michigan |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | WiSe, jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Am Ende des Semesters |
Referat |
Form of instruction | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |