Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Responsible persons
Griese, Nicole (Module counselling)
Beckmann, Antje (Module counselling)
Hausmann, Albrecht (module responsibility)
Further responsible persons
Prüfungsberechtigt sind die Lehrenden im Modul
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Erwerb fachübergreifender Schlüsselkompetenzen,
Ausbau der Kenntnisse und Fähigkeiten zur weiteren forschungs- oder vermittlungsorientierten Profilierung im Bereich der Sprach- oder Kulturwissenschaften,
Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive durch Einblick in studienfachfremde Disziplinen oder interdisziplinäre Forschungsansätze,
Einblick in relevante Berufsfelder und Erwerb berufsfeldbezogener Kompetenzen im Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaften.
Module contents
Drei Lehrveranstaltungen zum Erwerb fachübergreifender Schlüsselkompetenzen mit wechselnden inhaltlichen Schwerpunkten je nach Angebot. Eine Lehrveranstaltung des Moduls kann in Absprache mit dem/der Modulverantwortlichen ersetzt werden durch z. B. Selbstorganisierte Veranstaltung, Tutorentätigkeit, universitärer Gremientätigkeit, Forschungsassistenz, Projektorganisation, Directed Studies oder einer Lehrveranstaltung des eigenen Fachs (die in keinem der eigenen Fachmodule eingebracht wird).
Recommended reading
Literatur wird in den zugehörigen Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Empfehlungen:
Aufgrund des hohen Grades an Flexibilität, die dieses Modul ermöglicht, wird eine Studienberatung durch die Studienkoordinatorin oder die Studiengangsverantwortliche oder den Studiengangsverantwortlichen des Faches dringend empfohlen.
Prüfungsanmeldung:
Die Anmeldung zur Prüfung im Modul pb332 erfolgt nicht über stud.IP!
Bitte füllen Sie den Modulschein aus und lassen Ihre Lehrenden und Prüfenden unterschreiben. Den vollständig ausgefüllten Modulschein sendet der/die Prüfer/in bitte per E-Mail an studienkoordination.fk3@uol.de. Reicht der/die Student/in den Modulschein ein, ist der/die Prüfer/in in Cc zu setzen.
Module level
Type of module
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Examination
Examination times
Type of examination
Final exam of module
Termine werden in der jeweiligen Lehrveranstaltung bekanntgegeben