ndt310 - Low German Literature (Complete module description)

ndt310 - Low German Literature (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Low German Literature
Module code ndt310
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Institute of German Studies
Applicability of the module
  • Dual-subject bachelor's programme Low German (Bachelor) > Aufbaumodule
Responsible persons
  • Brandt, Doreen (module responsibility)
  • Brandt, Doreen (Module counselling)
  • Lehrenden, Die im Modul (authorised to take exams)
Prerequisites
Erfolgreicher Abschluss des Moduls ndt020 im Basiscurriculum.
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse der Geschichte und der Gattungen niederdeutscher Literatur. Sie sind vertraut mit der niederdeutschen Sprachgeschichte als Bedingungsfaktor literarischer Produktivität auf Niederdeutsch (Schreibsprachenwechsel, Statuswandel, Mehrsprachigkeit). Sie besitzen die Fähigkeit, ausgewählte Vertreter der niederdeutschen Literatur unter Einschluss dieses Einflussfaktors selbständig und methodengeleitet literaturwissenschaftlich zu analysieren. Sie sind in der Lage, sich reflektiert mit Forschungspositionen zu dieser Literatur oder zu einzelnen Werken auseinanderzusetzen und eigene Erkenntnisinteressen und Fragestellungen daraus abzuleiten.
Module contents
- Lektüre und Analyse von Werken bestimmter Epochen oder Gattungen der niederdeutschen Literatur ab ca. 1650 mit einem Schwerpunkt auf dem 19. bis 21. Jh.
- sprachgeschichtlicher Kontext niederdeutscher literarischer Produktivität
- Konturierung von Epochen niederdeutscher Literatur ab ca. 1650
- historische Entwicklung und Charakterisierung von Gattungen
- Verhältnis von niederdeutscher und hochdeutscher Literatur
Recommended reading
Abhängig vom Thema der Lehrveranstaltungen.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Seminar 2 SuSe and WiSe 28
Course or exercise 2 SuSe and WiSe 28
Total module attendance time 56 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Klausur: Ende der Vorlesungszeit; die anderen Prüfungen: semesterbegleitend

1 Hausarbeit oder

1 Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder

1 Klausur oder

1 Portfolio