Modulbezeichnung | Object-based Research Projects in Biological Collections | |
Modulkürzel | bio783 | |
Kreditpunkte | 6.0 KP | |
Workload | 180 h | |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) | |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
|
Zuständige Personen |
Will, Maria (Modulverantwortung)
Albach, Dirk Carl (Modulberatung)
Will, Maria (Prüfungsberechtigt)
|
|
Teilnahmevoraussetzungen |
|
|
Kompetenzziele |
|
|
Modulinhalte |
|
|
Literaturempfehlungen | aktuelle weitgehend englischsprachige Fachliteratur zum jeweiligen Forschungsthema |
|
Links | ||
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch | |
Dauer in Semestern | 1 Semester | |
Angebotsrhythmus Modul | ||
Aufnahmekapazität Modul | 4 | |
Hinweise | verknüpft mit dem Modul bio777 "Objekte in wissenschaftlichen Sammlungen: Konservierung, Management und Forschungsfragen" (unabhängige Belegung möglich). Die Kompetenzen überschneiden sich mit pb336. Bei vorher absolviertem Modul pb336 wird die Modulzulassung individuell entschieden. |
|
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) | |
Modulart / typ of module | Wahlmodul / Opportunity | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | ||
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | nach Absprache |
1 Portfolio |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |