Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.05.2023 11:40:41
hls076 - Public Law IV: Public International Law (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Public Law IV: Public International Law
Modulkürzel hls076
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Business Administration, Economics and Law (Economics)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > Module
Zuständige Personen
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module

Die Studierenden verstehen es die Grundkonzeption des Völkerrechts und das Zusammenspiel zwischen nationalem und internationalem Recht.

Module contents
Die Veranstaltung „Internationalisierung des Rechts“ behandelt das Ineinandergreifen von staatlichem Öffentlichen Recht und Völker‐ bzw. Europarecht. Einer Einführung in die theoretischen Grundlagen (insbes. Monismus und Dualismus) folgen Abschnitte zur Vertretung des Staates im völkerrechtlichen Verkehr, zur Verteilung der „auswärtigen Gewalt“ zwischen Regierung und Gesetzgeber, zur Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern, zur Geltung und zum Rang von Völkervertragsrecht, Völkergewohnheitsrecht und allgemeinen Rechtsgrundsätzen sowie zur Eingliederung in internationale und supranationale Organisationen. Vertieft behandelt werden die Möglichkeiten der deutschen Rechtsordnung, Vorgaben des Unionsrechts und Verpflichtungen aus der EMRK zu erfüllen, aber auch der Einsatz von Streitkräften außerhalb des Bundesgebiets. Die einzelnen Themen werden fallorientiert besprochen.
Literaturempfehlungen
Geiger, R. (2018): Grundgesetz und Völkerrecht, 7. Auflage, C.H. Beck, München.
Ipsen, K. (2018): Völkerrecht, 7. Auflage, C.H. Beck, München.
Grabenwalter, Ch./Pebel, K. (2016): Europäische Menschenrechtskonvention, 6. Auflage, C.H. Beck, München.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency SoSe, jährlich
Module capacity unlimited
Modullevel / module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Modulart / typ of module Pflicht / Mandatory
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Während der vorlesungsfreien Zeit
Hausarbeit
Form of instruction Lecture
SWS 4
Frequency SoSe oder WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h