Module label | Fachwiss. Kompetenzen für Museum und Ausstellung: Kunst |
Modulkürzel | kum504 |
Credit points | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Vogt, Tobias (Module responsibility)
Heise, Juliane (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Kunstwissenschaftliche und Kunstvermittlungs-Kompetenzen:
|
Module contents | In diesem Modul sollen historische und gegenwärtige Formen der Präsentation von Kunst und "Nicht-Kunst" im Kontext von Theorien und Praxen der "Ausstellung" von Artefakten vermittelt werden. Dazu gehört auch die kritische Auseinandersetzung mit konkreten Aus-stellungen (z.B. durch Exkursionen) und deren Konzeptionen. |
Literaturempfehlungen | Auf Literatur wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handpapparat zur Verfügung gestellt. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text |
|
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 SE, 2 Ü/S/P; 2 Ex Tage (à 7 Stunden) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
VA-Auswahl (Ü,S oder P oder Ex) | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Study trip | 1 | SoSe und WiSe | 14 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Bis 1.12 des folgenden Semesters |
2 Prüfungsleistungen (je 50 %): 1 Hausarbeit und 1 größere schriftliche Arbeit (Hausarbeit, Projektdokumentation, Referatsausarbeitung) Eine Hausarbeit umfasst einen wissenschaftlichen Text (einschließlich Fußnotenapparat) im Umfang von 30.000 bis 40.000 Zeichen (entspricht ca.15 bis 20 Seiten), dazu kommen Deck-blatt, Inhaltsverzeichnis, Literatur- und Quellennachweise sowie ggf. Abbildungen oder ein Anhang. Referate dauern nicht länger als 30 Minuten und umfassen ein Thesenpapier, einzureichen eine Woche vor der Sitzung, sowie eine entsprechende Ausarbeitung im Umfang von 24.000 bis 30.000 Zeichen entspricht ca. 12 bis 15 Seiten). |