Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Basiswissen Religion"
Zuständige Personen
Willems, Joachim (Module responsibility)
Link-Wieczorek, Ulrike (Prüfungsberechtigt)
Weiß, Wolfgang (Prüfungsberechtigt)
Willems, Joachim (Prüfungsberechtigt)
Strübind, Andrea (Prüfungsberechtigt)
Strübind, Kim (Prüfungsberechtigt)
Dihle, Ariane (Prüfungsberechtigt)
Hensel, Benedikt (Prüfungsberechtigt)
Plonz, Sabine (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden
- haben einen Einblick in die Praxis spezifischer Berufsfelder gewonnen, die mit dem Fach Evangelische Theologie und Religionspädagogik verbunden sind.
- haben einzelne praktische Anforderungen ausgewählter Berufsfelder erprobt.
- konnten ihre Berufsmotivation und Ideen zur Berufswahl überprüfen und Anregungen für die weitere Gestaltung ihres Studiums bzw. ihres beruflichen Werdeganges gewinnen.
- haben Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Planungsmanagement, Flexibilität und Kreativität berufsbezogen erworben bzw. gefestigt.
Module contents
Das Modul bietet u.a. Gelegenheit, die Praxisfelder Medien und Gemeinde (die Glaubens- und Lebenspraxis in evangelischen Kirchengemeinden und anderen grundgesetzfähigen Religionsgemeinschaften) kennenzulernen.
Literaturempfehlungen
Meyer-Blanck, M. u.a.: Arbeitsbuch Praktische Theologie, Gütersloh 2000
Lämmermann, G.: Einleitung in die PraktischeTheologie. Handlungstheorien und Handlungsfelder, Stgt. 2001