Module label | Introduction to Linguistics and the English Language |
Modulkürzel | ang060 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Institute of English and American Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | Sichere Beherrschung des Englischen auf dem CEF-Niveau C1 |
Skills to be acquired in this module | - Studierende lernen den Umgang mit den grundlegenden Gebieten der Linguistik und englischen Sprache - Fähigkeit, Begriffe und Methoden der Linguistik und Englischen Sprache zu erkennen und zu beurteilen - Fähigkeit, sprachliche Zusammenhänge und Eigenarten des Englischen auch aus historischer Sicht unter Einbeziehung theoretischer, sprachwissenschaftlicher Ansätze zu erkennen und einzuordnen; - Fähigkeit, Begriffe und Methoden der Linguistik und englischen Sprache erläutern und anwenden zu können; - Fähigkeit, das englische Lautsystem auf phonetischer und phonologischer Ebene zu beschreiben und diese in Transkriptionen anzuwenden; - Fähigkeit, sprachliche Zusammenhänge und Eigenarten des Englischen auch aus historischer Sicht unter Einbeziehung theoretischer, sprachwissenschaftlicher Ansätze erläutern zu können; - Fähigkeit, wissenschaftliche Argumentationsweisen angewandt auf sprachwissenschaftliche Problemstellungen anzuwenden und diese schriftlich und mündlich angemessen auf Englisch darzustellen. |
Module contents | Grundbegriffe und Methoden der Linguistik; Überblick über die Gebiete der Linguistik unter Einbeziehung von Sprache und Kognition, Sprache und Gesellschaft sowie historischer Sprachbetrachtung; theoretische Fragestellungen und Eigenarten des Englischen besonders im Bereich von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Historischer Linguistik und Pragmatik. Teil 1: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Psycholinguistik, Neurolinguistik und Spracherwerb. Teil 2: Semantik/Pragmatik, Sprache und Gesellschaft, historische Linguistik. In der Vorlesung wird jeweils in die Begriffe und Methodik eingeführt und es werden wichtige Zusammenhänge und Ergebnisse auf den jeweiligen Gebieten herausgearbeitet. In den Übungen werden diese Begriffe und Methoden auf konkrete Fragestellungen und Probleme in den einzelnen Gebieten der englischen Sprachwissenschaft angewandt. Dabei wird sowohl der forschende Umgang mit sprachwissenschaftlichen Fragen als auch eine theoretisch angemessene Betrachtung der englischen Sprache erarbeitet, die auch in mündlichen und schriftlichen englischen Texten umgesetzt wird. Darüberhinaus werden die Begriffe und Konzepte der Phonetik/ Phonologie und ihre Anwendung in Transkriptionen in den Übungen erarbeitet. |
Literaturempfehlungen | Wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/anglistik |
Language of instruction | English |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture (1 VL im WS + 1 VL im SoSe) | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Exercises (1 UE im WS + 1 UE im SoSe) | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Tutorial (optional) | SoSe und WiSe | 0 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Teil 1 (Wintersemester): Teil 2 (Sommersemester): |
PF |