Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.12.2023 14:56:32
the861 - Occupational Professionalization (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label Occupational Professionalization
Module abbreviation the861
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Institute of Theology and Religious Education
Applicability of the module
  • Master's Programme Ecumenism and Religions (Master) > Vertiefungsmodule
Responsible persons
  • Link-Wieczorek, Ulrike (module responsibility)
  • Weiß, Wolfgang (Prüfungsberechtigt)
  • Hensel, Benedikt (Prüfungsberechtigt)
  • Schöpflin, Karin (Prüfungsberechtigt)
  • Strübind, Andrea (Prüfungsberechtigt)
  • Link-Wieczorek, Ulrike (Prüfungsberechtigt)
  • Willems, Joachim (Prüfungsberechtigt)
  • Pavaluca, Vasilica Mugurel (Prüfungsberechtigt)
  • Strübind, Kim (Prüfungsberechtigt)
  • Dürr, Oliver (Prüfungsberechtigt)
  • Muther, Urs-Ullrich (Prüfungsberechtigt)
  • Gautier, Dominik (Prüfungsberechtigt)
  • Plonz, Sabine (Prüfungsberechtigt)
  • de Vos, Jacobus Cornelis (Prüfungsberechtigt)
  • Teuchert, Lisanne (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden
- haben Einblick gewonnen in Struktur und Organisation bestimmter fachrelevanter Berufsfelder (z.B. Journalismus, Medien, Projektmanagement).
- haben einzelne praktische Anforderungen ausgewählter Berufsfelder erprobt.
- kennen wichtige Methoden und Instrumente des Projektmanagements.
- können Projekte selbstständig planen und durchführen.
Module contents
Vermittlung von Grundkenntnissen über einzelne Berufsfelder (z.B. Journalismus, Medien, Projektmanagement)
U. a. führt ein Journalismus-Kurs in verschiedene Typen von Medien und Gattungen journalistischen Schreibens ein und wird dabei einen starken Schwerpunkt auf praktische Übungen legen. Außerdem werden journalistische Produktionsstätten besucht. Dafür bestehen Kontakte zu verschiedenen Zeitungsorganen und Radiosendern im näheren Umfeld der Universität Oldenburg. Es wird auch darum gehen, Felder journalistischer Arbeit zu entdecken, in denen ein Theologiestudium von Nutzen ist, in denen z.B. Themen, die Diakonie, Kirche oder Religionen betreffen, behandelt werden. In Verbindung mit einem Praktikum wird der Kurs mit 6 KP verrechnet.
Recommended reading
Links
Languages of instruction
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Module level MM-PB (Professionalisierungsbereichsmodul im Master)
Type of module Wahlpflicht / Elective
Teaching/Learning method 1 Vorlesung + 1 Seminar
oder
2 Seminare
Previous knowledge
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 SoSe und WiSe 28
Seminar 2 SoSe und WiSe 28
Total module attendance time 56 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
nach Absprache
KL