Module label | Masterarbeitsmodul |
Modulkürzel | mam |
Credit points | 18.0 KP |
Workload | 540 h |
Institute directory | Institute of English and American Studies |
Verwendbarkeit des Moduls | |
Zuständige Personen |
Gehring, Wolfgang (Module responsibility)
Geluykens, Ronald (Module responsibility)
Hamann, Cornelia (Module responsibility)
Kirchhofer, Anton (Module responsibility)
Leinweber, Anke Susanne (Module counselling)
|
Prerequisites | Abschluss des MA curriculums, MM 3, 5-9 |
Skills to be acquired in this module | forschungsnahes, eigenständiges, wissenschaftliches Arbeiten; Verfassen einer längeren wissenschaftlichen Arbeit |
Module contents | Das Masterarbeitsmodul beinhaltet eine Masterarbeit sowie eine Begleitung im Umfang von drei Kreditpunkten. Beratende Begleitung für das Verfassen der Masterarbeit; Präsentation neuer Forschungsergebnisse im entsprechenden Bereich; Besprechen relevanter Literatur; Entwicklung einer eigenständigen, wissenschaftlichen Fragestellung; Vorstellung der eigenen Arbeit in verschiedenen Phasen; |
Literaturempfehlungen | Abhängig von der Fragestellung, selbständig zu erschließen durch Recherche des/der BA-Kandidaten/in |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Beratungs- und Betreuungsveranstaltung (2 SWS) z.B. im Rahmen eines Kolloquiums oder in Form von Directed Studies (regelmäßige Beratungstermine mit dem/der Betreuer/in im Abstand von 2-3 Wochen); selbstständige Recherche und Bearbeitung eines im Einvernehmen mit dem/der Betreuer/in entwickelten Themas. |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Regelmäßiger Bericht zum Konzept und Fortschritt der Masterarbeit in der begleitenden Veranstaltung bzw. gegenüber dem/der Betreuer/-in; Überprüfung der fachwissenschaftlichen Kompetenzen der/des Studierenden anhand ihrer/seiner Präsentation des detaillierten Entwurfs des Forschungsvorhabens für die MA-Arbeit (Gliederung, theoretische Fundierung, Hypothesen, Prognosen, Literatur) in einem Prüfungsgespräch von 60 min Dauer; Vorlage der Masterarbeit. |
Form of instruction | Seminar |
SWS | |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 0 h |