Basiscurriculum Anglistik/Amerikanistik oder entsprechende Vorkenntnisse
Kompetenzziele
Das Modul richtet sich vor allem an Studierende des Studiengangs Anglistik/Amerikanistik nach dem Basiscurriculum; bei entsprechenden Vorkenntnissen ist es für Studierende anderer Fächer geöffnet. Ziele: Individuelle Professionalisierung im Bereich lehrbezogener und/oder wissenschaftsorganisatorischer Dienstleistungen: Vermittlungskompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Planung, Organisation, Dokumentation und Präsentation.
Modulinhalte
Die Studienassistenz kann einen oder mehrere der folgende Bereiche umfassen:
Assistenz bei einer/m bzw. mehreren Lehrveranstaltung/en, Modul/en, Projekten, Tagung/en, Exkursion/en etc.; nur in Verbindung mit entsprechenden Vorbereitungskursen bzw. fachlichen Anleitungen
zusätzliche/s Tutorium/en bzw. Mitwirkung bei der Betreuung von StudienanfängerInnen in Kleingruppen; nur in Verbindung mit TutorInnenschulungen
Mitwirkung im Rahmen des Fachmentoring-Konzepts des Seminars für Anglistik und Amerikanistik (Schulungen im Rahmen des Konzepts)
Mitarbeit bei der Umsetzung des Lehrexzellenzprogramms der FK III am Fach einschließlich der Mitwirkung in entsprechenden Gremien und Konferenzen sowie bei der Außendarstellung der Lehreinheit (Internetpräsenz, Besucherprogramme, Information von Studieninteressierten); Kurse/ Workshops / Schulungen je nach Ausrichtung
In der Studienberatung durch die betreuenden HochschullehrerInnen wird mit den Studierenden entschieden, welche Veranstaltungen (z. B. TutorInnenschulung oder Veranstaltungen zum Projektmanagement) vorbereitend oder begleitend besucht werden. Zudem werden von den Lehrenden selbst geeignete Schulungen (z. B. in Form von Workshops) für die Assistenz durchgeführt oder organisiert.
Ausgehend von der konkreten Aufgaben der/des Lehrenden, bei der/dem die Studierenden assistieren, dem bisherigen Studium und den jeweiligen Zielen der Studierenden werden die Lehr-/Lernformen des Moduls in der Studienberatung besprochen.
1 oder mehrere UE / KO / SE / PR / TU / EX / PG / POM / W
Abkürzungen: EX = Exkursion, KO = Kolloquium, PG = Projektgruppe, POM = Projektorientiertes Modul,
PR = Praktikum, SE = Seminar, TU = Tutorium, UE = Übung, W = Workshop