prx111 - Orientierungspraktikum im Handlungsfeld der Sonder- und Rehabilitationspädagogik (Vollständige Modulbeschreibung)
Prx111 - Orientierungspraktikum im Handlungsfeld der Sonder- und Rehabilitationspädagogik (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Orientierungspraktikum im Handlungsfeld der Sonder- und Rehabilitationspädagogik
Modulkürzel
prx111
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
Zuständige Personen
Dunkake, Imke (Modulverantwortung)
Rieß, Bastian (Modulberatung)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Einblick in die sonder- und rehabilitationspädagogische Berufspraxis erhalten
Erfahrungen des praktischen Handelns und Kenntnisse über Strukturen sonder- und rehabilitationspädagogischer Arbeitsplätze erwerben
Ein klar definiertes Schwerpunktthema formulieren und dieses anhand einer angemessenen Fragestellung und Methodik bearbeiten
Sammeln von Anregungen für weitere Gestaltung des Studiums bzw. zur beruflichen Orientierung
Modulinhalte
Das Orientierungspraktikum soll in einem Praxisfeld außerhalb der Vermittlungstätigkeit an einer Schule abgeleistet werden. Die Begleitveranstaltung sichert die Einbettung des Praktikums in das Studium:
Kriterien für die Durchführung des Praktikums
Vorbereitung auf die erste Begegnung mit der Berufspraxis und auf das eigenständige professionelle Handeln im Praxisfeld
Kriterien für die Formulierung der Fragestellung und die Methode ihrer Beantwortung
Aspekte einer kritischen Reflexion der praktischen Tätigkeit