Module label | Advanced Laboratory Course |
Modulkürzel | phy450 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Physics |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Krüger, Michael (Module responsibility)
Kittel, Achim (Prüfungsberechtigt)
Komorek, Michael (Prüfungsberechtigt)
Krüger, Michael (Prüfungsberechtigt)
Lienau, Christoph (Prüfungsberechtigt)
Nilius, Niklas (Prüfungsberechtigt)
Schäfer, Sascha (Prüfungsberechtigt)
Schneider, Christian (Prüfungsberechtigt)
Tischer, Jonas (Prüfungsberechtigt)
van de Par, Steven (Prüfungsberechtigt)
Wollenhaupt, Matthias (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | Experimentalphysik I-IV, Theoretische Physik I, Grundpraktikum Physik |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen Konzipierung, Durchführung, Analyse und Protokollierung anspruchsvoller physikalischer Experimente und vertiefen Erfahrungen mit modernen Mess- und Auswerteverfahren der Experimentalphysik. Im Begleitseminar vertiefen sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Präsentation der Ergebnisse unter Verwendung multimedialer Werkzeuge und erwerben durch Einordnung der gesellschaftlichen Konsequenzen physikalischer Forschungsergebnisse Kompetenzen auf dem Gebiet des verantwortlichen wissenschaftlichen Handelns und Engagements. Durch Gruppenarbeit erweitern sie ihre Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikation. |
Module contents | Durchführung von vier physikalischen Experimenten, überwiegend mit Bezug zu den experimentellen Forschungsschwerpunkten des Instituts. Die Experimente finden vorwiegend in den Arbeitsgruppen des Instituts statt, im Einzelfall bei deren außeruniversitären Partnern. Im begleitenden Seminar werden die Ergebnisse der Experimente in Vorträgen vorgestellt und anschließend diskutiert. |
Literaturempfehlungen | - Fortgeschrittenenpraktikum: Abhängig vom jeweiligen Versuchsinhalt - angegeben in den Praktikumsunterlagen, siehe http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/ |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | PR, SE |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 1 | 14 | ||
Practical training | 4 | 56 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | PF |