Module label | Discipline III Education and migration |
Module code | päd223 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Lehrenden, Die im Modul (Authorized examiners)
Cicek, Arzu (Module responsibility)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Veranstaltungen des Moduls zielen darauf, dass Studierende in der Lage sind,
|
Module contents | Konsequenzen der Einwanderung, Emigration und Pendelmigration sowie migrationsgesellschaftliche Diskurse sind von fundamentaler Bedeutung für gesellschaftliche Realität. Die Auseinandersetzung mit diesen Phänomenen stellt eine der zentralen Aufgaben für pädagogisches Handeln und pädagogische Institutionen dar. Das Modul widmet sich der Frage, worin diese Herausforderung besteht und welche Antworten in unterschiedlichen pädagogischen Konzepten in der Vergangenheit und aktuell auf diese Frage formuliert wurden und werden. Zudem führen die Veranstaltungen des Moduls in migrationspädagogische Perspektiven ein.
|
Reader's advisory | - Krüger-Potratz, Marianne (2005): Interkulturelle Bildung. Eine Einführung. Münster: Waxmann. - Mecheril, Paul/ Castro Varela, Maria do Mar/ Dirim, Inci/ Kapalka, Anita/ Melter, Claus (Hg.) (2010): BACHELOR / MASTER: Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz. - Scharathow, Wiebke/ Leiprecht, Rudolf (Hg.) (2009): Rassismuskritik. Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit. Schwalbach/Ts.: Wochenschau. - Straub, Jürgen/ Wiedemann, Arne/ Wiedemann, Doris (Hg.) (2007):. Handbuch interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz. Grundbegriffe – Theorien - Anwendungsfelder. Stuttgart: Metzler |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP ; 1V; 1 S; 3.FS; Zwei-Fächer-BA, Fach-BA |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | WiSe | 28 | |
Total time of attendance for the module | 56 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe der schriftlichen Prüfungsleistung bis zum Ende des Semesters. |
HA |