Module label | Software Engineering II |
Modulkürzel | inf006 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Computing Science |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Fleischhack, Hans (Module responsibility)
Winter, Andreas (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Ziel des Moduls Softwaretechnik II ist die Vertiefung der in dem Modul Softwaretechnik behandelten Themen. Hierzu werden spezielle Themen der Softwaretechnik behandelt und anhand aktueller wissenschaftlicher Publikationen vertieft und diskutiert. Im Vorlesungsteil werden Methoden und Techniken der Softwaretechnik vorgestellt, die im Seminarteil durch die Aufbereitung passender wissenschaftlicher und praktischer, aktueller Arbeiten detailliert werden. Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über einen umfangreichen Satz von Methoden und Techniken zur Entwicklung umfangreicher Software-Systeme, und sind in der Lage, selbstständig Ansätze zur Lösung softwaretechnischer Problem zu erarbeiten, diese zu bewerten und zu präsentieren. |
Module contents | Inhalte des Moduls: Folgende aktuelle Themen der Softwaretechnik werden behandelt:
|
Literaturempfehlungen |
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | VL + S |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 3 | 42 | ||
Exercises | 1 | 14 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | nach Vereinbarung mit dem Lehrenden |
M |