prx107 - Professional Placement (Complete module description)

prx107 - Professional Placement (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Professional Placement
Module code prx107
Credit points 9.0 KP
Workload 270 h
Institute directory Interdisziplinäre Lehreinrichtungen
Applicability of the module
  • Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Business Administration and Law (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Business Informatics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Engineering Physics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Environmental Science (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Intercultural Education and Counselling (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Physics, Engineering and Medicine (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Bachelor's Programme Sustainability Economics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Art and Media (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Dutch Linguistics and Literary Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Economic Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Elementary Mathematics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme English Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Gender Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme General Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme German Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme History (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-subject bachelor's programme Low German (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Material Culture: Textiles (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Philosophy / Values and Norms (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Politics-Economics (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Protestant Theology and Religious Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Slavic Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Special Needs Education (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Technology (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
  • Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel
Responsible persons
Prerequisites

siehe Veranstaltungskommentar

Skills to be acquired in this module

Kompetenzziele: Das Berufsfeldbezogene Praktikum bietet den Studierenden die Gelegenheit

  • ihre Berufsmotivation und Berufswahl zu überprüfen und Anregungen für die weitere Gestaltung ihres Studiums/ihrer weiteren beruflichen Ausbildung zu gewinnen;
  • in relevanten Berufsfeldern die spezifischen Anforderungen und Handlungsmöglichkeiten kennen zu lernen;
  • sich vertiefend mit speziellen Problemen in einem Berufsfeld auseinander zu setzen und bereits im Studium erworbene Kenntnisse und Kompetenzen theoretisch reflektiert anzuwenden.

Es wird ein Berufsfeldbezogenes Praktikum inkl. einer begleitenden Lehrveranstaltung absolviert (6 KP + 3 KP). Die Ausführungsbestimmungen des jeweiligen Fachs sind zu beachten.

Module contents

siehe Veranstaltungskommentar

Recommended reading

siehe Veranstaltungskommentar

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text

siehe Veranstaltungskommentar

Type of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Teaching/Learning method 1 SE (3 KP) / 1 PR (6 KP)
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Seminar 2 28
Practical training 4 56
Total module attendance time 84 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module

siehe Veranstaltungskommentar

PR