Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.05.2023 06:13:37
gsw320 - Evidenzbasierung (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Evidenzbasierung
Modulkürzel gsw320
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Human Medicine
Verwendbarkeit des Moduls
  • Health Services Research (Master) > Basismodule
Zuständige Personen
Freitag, Michael (Module responsibility)
Gockel, Julia (Module counselling)
Freitag, Michael (Prüfungsberechtigt)
Aits, Imke (Prüfungsberechtigt)
Allers, Katharina (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites

keine

Skills to be acquired in this module
Ziel ist eine theoretisch fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Evidenzbasierter Praxis und Therapie sowie deren praktische Anwendung. Die Studierenden lernen, an evidenzbasiertes Wissen heranzukommen, dieses kritisch zu bewerten sowie die erlernten Inhalte der Evidenzbasierung auf praktische Problemstellungen anzuwenden. Zusätzlich werden Methoden der Evidenzsynthese praxisnah vermittelt und angewendet.
Module contents
  • Einführung in die Grundlagen einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung und Entscheidungsfindung
  • Entstehung und Aufbau von Empfehlungen und Leitlinien
  • Möglichkeiten und Herausforderungen einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung
  • Studien finden, Ergebnisse kritisch bewerten und richtig interpretieren
  • Methoden zur Erstellung eines systematischen Reviews basierend auf den Inhalten des Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions
Literaturempfehlungen
  • Greenhalgh, T. (2015): Einführung in die evidenzbasierte Medizin. (3. vollständig überarbeitete Auflage). Bern: Huber.
  • Behrens, J., Langer, G. (2016): Evidence-based Nursing and Caring. Methoden und Ethik der Pflegepraxis und Versorgungsforschung - Vertrauensbildende Entzauberung der "Wissenschaft" (4. vollständig überarbeitete Auflage). Bern: Hogrefe.
  • Strauss S., Glasziou P., Richardson W., Haynes, R. (2018): Evidence-Based Medicine: How to practice and teach EBM. Amsterdam: Elsevier.
  • Higgins, J., Thomas, J. (2019): Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions (Version 6).
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency 1 x jährlich (WiSe)
Module capacity unlimited
Reference text

Das Modul steht in engem Zusammenhang mit den Modulen gsw340 und gsw420.

Das Modul eignet sich für Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften und Medizin.

Modullevel / module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Modulart / typ of module Pflicht / Mandatory
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method 2 Seminare
Das Seminar „Evidence based Practice“ vermittelt grundlegende Kenntnisse über evidenzbasierte Gesundheitsversorgung sowie deren Herausforderungen; Vorträge und ergänzende interaktive Elemente.

Im Seminar „Evidenzsynthese“ werden die methodischen Inhalte zur Erstellung eines systematischen Reviews dargestellt und anhand eines eigens zu erstellenden systematischen Reviews umgesetzt; Vorträge mit Diskussionen sowie Arbeit in Kleingruppen
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Präsentation im Umfang von 30 min.
Form of instruction Seminar
SWS 4
Frequency WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h