pb359 - Griechische Lektüre des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Griechische Lektüre des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur
Modulkürzel
pb359
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch" mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zuständige Personen
Weiß, Wolfgang (Modulverantwortung)
Weiß, Wolfgang (Prüfungsberechtigt)
Gran, Matthias (Prüfungsberechtigt)
Gran, Matthias (Modulberatung)
Teilnahmevoraussetzungen
Die Modulteile stehen Studierenden aller Studiengänge sowie Gasthörerinnen und Gasthörern offen. Die in den Modulen Neutestamentliches Griechisch I + II (pb218 und pb219) erworbenen Kompetenzen werden vorausgesetzt.
Kompetenzziele
Die Kursteilnehmer/innen
- haben ihre Kenntnisse der Morphologie und Syntax der griechischen Sprache des Neuen Testaments wiederholt und vertieft. - beherrschen einen erweiterten Wortschatz der griechischen Sprache des Neuen Testaments. - haben ihre Übersetzungskompetenzen anhand mittelschwerer und schwerer neutestamentlicher und frühchristlicher Texte erweitert. - sind zur umfassenden textkritischen Arbeit befähigt. - beurteilen kritisch konventionelle Bibelübersetzungen auf dem Hintergrund eigener Übersetzungskompetenz.
- ordnen Texte in die Kultur sowie in die Zeit- und Umweltgeschichte des Neuen Testaments und des frühen Christentums ein. - diskutieren eigenständig die Sekundärliteratur und deren Position.
Modulinhalte
- Lectio continua neutestamentlicher und frühchristlicher Text
- Textkritische Reflexion anhand des Apparats des Novum Testamentum Graece
- Erörterung alternativer Verstehens- und Übersetzungsmöglichkeiten neutestamentlicher und frühchristlicher Texte - Texterschließung unter Einbeziehung wissenschaftlicher Kommentare und weiterer Fachliteraturen
- Behandlung von Sachthemen aus dem Bereich der Kultur sowie der Zeit- und Umweltgeschichte des Neuen Testaments und des frühen Christentums
Literaturempfehlungen
- Novum Testamentum Graece . Begründet von Eberhard und Erwin Nestle. Herausgegeben von Barbara und Kurt Aland, Johannes Karavidopoulos, Carlo M. Martini, Bruce M. Metzger. 28., revidierte Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2012
- Kassühlke, Rudolf: Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament. Griechisch-Deutsch.
4., durchgesehene Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2005
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
2 Semester
Angebotsrhythmus Modul
halbjährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Hinweise
Das Modul wendet die in den Modulen Neutestamentliches Griechisch I + II (pb218 und pb219) erworbenen Kenntnisse im Rahmen größerer Textblöcke bzw. Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur an und erschließt die Texte in ihrer linguistischen und exegetischen Tiefe. Das Modul ist auch als Repetitorium geeignet.
Modullevel / module level
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart / typ of module
Ergänzung/Professionalisierung
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
1 SE + 1 SE/UE
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Altgriechische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Seminar
2
SoSe oder WiSe
28
Seminar oder Übung
2
SoSe oder WiSe
28
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
Nach Vereinbarung
Klausur (ca. 120 Minuten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten)