mat829 - Special topics in actuarial and financial mathematics (Complete module description)

mat829 - Special topics in actuarial and financial mathematics (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Special topics in actuarial and financial mathematics
Module code mat829
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Mathematics
Applicability of the module
  • Master's Programme Mathematics (Master) > Mastermodule
Responsible persons
  • Christiansen, Marcus (module responsibility)
  • May, Angelika (module responsibility)
  • Ruckdeschel, Peter (module responsibility)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Systematische Vertiefung und Erweiterung der im Bachelorstudium erlangten Kenntnisse  und Fähigkeiten zur Mathematik
  • Vernetzung des eigenen mathematischen Wissens durch Herstellung auch inhaltlich komplexer Bezüge zwischen den verschiedenen Bereichen der Mathematik
  • Kennenlernen vertiefter Anwendungen der Mathematik, auch exemplarisch mit Projektcharakter
  • Erwerb direkt berufsbezogener inhaltlicher und prozessorientierter Kompetenzen
  • In dieser Vorlesung wird ein aktuelles, fortgeschrittenes Themengebiet der Versicherungs- und Finanzmathematik behandelt. Die Studierenden erwerben damit über den üblichen Kanon der Versicherungs- und Finanzmathematik hinausgehendes Spezialwissen sowie die Fähigkeit, sich solches Wissen anzueignen und in praktischen Analysen einzusetzen.
Module contents
Es handelt sich um ein Modul, innerhalb dessen kurzfristig verschiedene, aktuelle Themen aus der Versicherungs- und Finanzmathematik angeboten werden können, immer jeweils im Rahmen der Modulvorgaben von 6KP/180h Workload.
Recommended reading
Links
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency unregelmäßig
Module capacity unlimited
Reference text
Studienschwerpunkt: C
Type of module Wahlpflicht / Elective
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Teaching/Learning method Vorlesung + Übung
Previous knowledge je nach Themenwahl
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 3 SuSe or WiSe 0
Exercises 1 SuSe or WiSe 0
Total module attendance time 0 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
nach Ende der Vorlesungszeit
Klausur oder mündliche Prüfung oder Fachspraktische Übung (KMÜ)