Module label | History and Theory of Religion |
Module code | phi250 |
Credit points | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Faculty/Institute | Institute of Philosophy |
Used in course of study |
|
Contact person |
|
Entry requirements | Der erfolgreiche Abschluss des Basiscurriculums wird empfohlen. |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden ... verfügen über Grundkenntnisse zu Fragestellungen, Methoden und Theorien der Religionswissenschaft im Rahmen und in der Abgrenzung zu den benachbarten Disziplinen sowie Grundkenntnisse in mindestens einer religiösen Tradition (Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus) ... sind in der Lage eine Problemstellung, die die Stellung religiös begründeter Handlungen innerhalb einer Gesellschaft behandelt, selbstständig zu bearbeiten ... können mithilfe religionswissenschaftlichen Orientierungswissens zur Klärung gesellschaftlicher Kontroversen sowie dem interreligiösen Dialog beitragen. |
Module contents | 1. Die Einführung in die Religionswissenschaft bestimmt das Fach im Rahmen und in der Abgrenzung zu den benachbarten Disziplinen: Kulturwissenschaften, Geschichte, Soziologie, Philologien im Hinblick auf Fragestellungen, Systematik, Theorien, Methoden. 2. Die Einführung in eine religiöse Tradition bietet das Grundwissen über Entstehung, moderne Entwicklungen, verschiedene Gruppen und Identitäten in den unterschiedlichen Gesellschaften und Kulturen; Sprachen und Semantik; Recht, Politik, Institutionen, Biographien usf. 3. Die erworbenen Kenntnisse werden vertieft und problemorientiert angewendet auf ein Problem, in dem religiös begründete Lösungen im Kontext und im Vergleich mit den Alternativen sozialen Handelns in einer bestimmten Gesellschaft untersucht werden können. |
Reader's advisory | Wird in der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1-2 Semester |
Module frequency | halbjährlich (Achtung: Einführungsvorlesung wird nur im WiSe angeboten) |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 12 KP | 1 VL (Einführung in die Religionswissenschaft) + 2 SE | 3+ FS | Hannemann |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 V (2 SWS) + 2 SE (4 SWS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | HA |
Course type | Course or seminar (Je nach Angebot: - 2 VL+1 SE oder - 1 VL+2 SE oder - 3 SE)
|
SWS | 2.00 |
Frequency | SuSe and WiSe |
Workload attendance | 28 h |