Module label | Contrastive Linguistics |
Module abbreviation | ger845 |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Institute directory | Institute of German Studies |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites |
|
Skills to be acquired in this module | - Fähigkeit, ausgewählte Strukturen des Deutschen und anderer Sprachen unter Zuhilfenahme einschlägiger Grammatiken und Einzeldarstellungen selbstständig zu recherchieren und zu analysieren - Schulung des kontrastiven Blicks auf die Zielsprache Deutsch und damit Befähigung, die Lernerperspektive einzunehmen und Mutterspracheneinfluss zu antizipieren bzw. zu erkennen - Fähigkeit, die Muttersprachen der Lerner in den Unterricht zu integrieren |
Module contents | - Strukturen der deutschen Sprache im Vergleich zu exemplarischen Bezugssprachen - Didaktik und Methodik des Zweit- und Fremdsprachenunterrichts bzgl. der Berücksichtigung der Erstsprachen der Lerner und der Förderung von language awarenesst |
Recommended reading | Je nach konkreter Veranstaltung unterschiedlich |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Siehe Veranstaltungskommentare (PDF-Format) im Lehrveranstaltungsverzeichnis des Internets |
Module level | MM (Mastermodul) |
Type of module | Pflicht |
Teaching/Learning method | S |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | semesterbegleitend |
G |
Type of course | Seminar ( 2 SE und Selbststudium )
|
SWS | 4 |
Frequency | SoSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |