Module label | Ethnographic Methods of Cultural Analysis |
Module code | kul220 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Ellwanger, Karen (Authorized examiners)
Barbagiovanni Bugiacca, Vanessa (Authorized examiners)
Tietz, Lüder (Authorized examiners)
Tietz, Lüder (Module responsibility)
N., N. (Module responsibility)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Das Modul beinhaltet die Auseinandersetzung mit ausgewählten aktuellen und/oder historischen ethnografischen Studien und mündet in die Anleitung zu einer kleinen eigenen Untersuchung. Das Modul besteht aus einem thematisch orientierten Seminar, das die empirischen Studien der Studierenden inhaltlich begleitet und einer methodischen Einführung, das die empirischen Studien methodisch begleitet. Ein Werkstattkurs soll Dokumentations- und Präsentationsformen unterstützen. Diese Einführung in empirische Forschung soll es den Studierenden ermöglichen, das spätere Projekt in kul260 besser zu bewältigen. |
Module contents | 3.11.021 Ü: Ethnographische Forschung 3.11.022 S: Seminar mit empirischen Anteil zu einem Forschungsfeld 3.11.023 W: Präsentationstechniken |
Reader's advisory | |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Die Präsenszeit kann zwischen 35-42 Stunden variieren. |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 S (1 SWS), 1 Ü (1 SWS), 1 W (0,5-1 SWS) Zur Präsenzzeit siehe Kommentar |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 1 | WiSe | 14 | |
Exercises | 1 | WiSe | 14 | |
Working group (Zusatzveranstaltung freiwillig) | 2 | SuSe and WiSe | 28 | |
Total time of attendance for the module | 56 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Mitte April 1. Wiederholungsprüfung ca. Ende Juni 2. Wiederholungstermin beim nächsten regulären Modulprüfungstermin (i.d.R. ein Jahr später) |
PS |