wir934 - Business French (Complete module description)
Module label | Business French |
Module code | wir934 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Language Centre |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Further responsible persons |
Prüfungsberechtigt sind die unterrichtenden Dozenten. |
Prerequisites | mittlere Französischkenntnisse; Teilnahme am Einstufungstest des Sprachenzentrums |
Skills to be acquired in this module | Sprachliche Kompetenzerweiterung im Bereich Wirtschaftsfranzösisch zur Vorbereitung von fachbezogenen Studienaufenthalten und Praktika im französischsprachigen Ausland |
Module contents | Vermittlung von Lese-, Hör-, Sprech- und Schreibkompetenzen in französischer Sprache im Kontext von Wirtschaft und Umwelt. Folgende Themen werden behandelt: Lernen und Studieren im französischen Bildungssystem Jobs und Praktika in der französischen Arbeitswelt Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Existenzgründung Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Bewerbungsmodalitäten in Frankreich u.a. |
Recommended reading | - wird im Kurs bekannt gegeben Empfohlene Literatur: Davoine/Davoine (2002): Einführung in die französische Wirtschaftssprache. Vahlen ISBN 978-3-8006-2650-2 Jöckel (2001): Training Wirtschaftsfranzösisch. Lehr- und Übungsbuch. De Gruyter ISBN 978-3-486-25753-3 Cours de BTS comptabilité et gestion, Ed. Nathan Objectif Express 2 Nouvelle Edition, Klett Verlag (2016). Site official du Ministère de l’économie. Wörterbuch Recht & Wirtschaft, Doucet/Fleck 7. Auflage, Band 1 und 2, C.H. Beck, ISBN 978-3-406-66256-0 bzw. 978-3-406-59341-3 |
Links | https://uol.de/sprachenzentrum/sprachen/wirtschaftssprachen |
Language of instruction | French |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | 25 |
Reference text | Ce cours prépare à de courts séjours spécifiques, un semestre universitaire ERASMUS+ et /ou à des stages en France. Acquérir des savoirs et savoir-faire concernant l’entreprise et son environnement (l‘état et l’économie francaises, les secteurs d’activité en France et les relations sociales) ainsi que l’entreprise et son marché (marketing d’un produit) |
Type of module | Ergänzung/Professionalisierung |
Module level | PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization) |
Teaching/Learning method | 1Ü |
Previous knowledge | pb104 Aufbaumodul 2 Französisch; pb105 Vertiefungsmodul 1 Französisch, DELF B1 |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | semesterbegleitend |
KL |
Type of course | Language course |
SWS | 4 |
Frequency | WiSe |
Workload attendance time | 56 h |