Module label | Teaching Literature and Culture |
Module code | ang620 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of English and American Studies |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Butler, Martin (Module responsibility)
Gehring, Wolfgang (Module responsibility)
Leinweber, Anke Susanne (Module counselling)
|
Prerequisites | Für das AM 5 werden Kompetenzen vorausgesetzt, wie sie im BM 1 und BM 4 (PO 2010) [PO 2011: BM 7 und BM 4] beschrieben werden. |
Skills to be acquired in this module | Studierende können
|
Module contents |
|
Reader's advisory | Umfang 6-10 Book Chapters oder Artikel in den fachdidaktischen Teilmodulveranstaltungen. In den literaturwissenschaftlichen Teilmodulveranstaltungen ein Reader zur Literaturdidaktik, zur Geschichte des Literaturunterrichts, ausgewählte literarische Texte und daraufbezogene literaturwissenschaftliche Forschungsliteratur. Die empfohlene Sekundärliteratur ist weitgehend den Spezialisierungsentscheidungen der TeilnehmerInnen angepasst. |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe schriftlicher Leistungen bis spätestens 28.02. im Wintersemester bzw. 31.08. im Sommersemester. Schriftliche Leistungen sind zusätzlich zur Abgabe in Papierform in Stud.IP hochzuladen. |
PF |
Course type | Seminar |
SWS | 2 |
Frequency | |
Workload attendance | 28 h |