Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.12.2023 05:06:59
the911 - (World) Religions in Context (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label (World) Religions in Context
Module abbreviation the911
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Institute of Theology and Religious Education
Applicability of the module
  • Master's Programme Ecumenism and Religions (Master) > Vertiefungsmodule
Responsible persons
  • Weiß, Wolfgang (Prüfungsberechtigt)
  • Hensel, Benedikt (Prüfungsberechtigt)
  • Schöpflin, Karin (Prüfungsberechtigt)
  • Strübind, Andrea (Prüfungsberechtigt)
  • Link-Wieczorek, Ulrike (Prüfungsberechtigt)
  • Willems, Joachim (Prüfungsberechtigt)
  • Pavaluca, Vasilica Mugurel (Prüfungsberechtigt)
  • Brankovic, Carina (Prüfungsberechtigt)
  • Strübind, Kim (Prüfungsberechtigt)
  • Gautier, Dominik (Prüfungsberechtigt)
  • Muther, Urs-Ullrich (Prüfungsberechtigt)
  • Plonz, Sabine (Prüfungsberechtigt)
  • de Vos, Jacobus Cornelis (Prüfungsberechtigt)
  • Teuchert, Lisanne (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden
- überblicken die religiöse Pluralisierung außerhalb des Christentums.
- erkennen spezifische Verwirklichungsformen von Religion in regionalen Kontexten (z.B. Hinduismus in Indien und in England).
- können kontextbedingte Faktoren von Erscheinungen der Weltreligionen, die sich im Zusammenwirken von Gesellschaft und Religion zeigen, analysieren.
Module contents
Untersuchung der Verbundenheit von Gesellschaft und Religion an ausgewählten Beispielen, interreligiöse Konflikte und Interreligiöser Dialog, Theologie der Religionen
Recommended reading
Wird in den einzelnen Veranstaltungen bekanntgegeben
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Siehe den jeweiligen Veranstaltungskommentar
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Type of module Wahlpflicht / Elective
Teaching/Learning method 1 Vorlesung + 1 Seminar
oder
2 Seminare
Previous knowledge
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 SoSe und WiSe 28
Seminar 2 SoSe und WiSe 28
Total module attendance time 56 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
KL