phy950 - Audiology and Acoustics (Complete module description)

phy950 - Audiology and Acoustics (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Audiology and Acoustics
Module code phy950
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
(
Attendance: 56 hrs, Self study: 124 hrs
)
Institute directory Institute of Physics
Applicability of the module
  • Master's Programme Engineering Physics (Master) > Advanced Physics
Responsible persons
  • van de Par, Steven (module responsibility)
  • Kollmeier, Birger (module responsibility)
  • van de Par, Steven (authorised to take exams)
  • Kollmeier, Birger (authorised to take exams)
  • Ewert, Stephan (authorised to take exams)
Prerequisites
Einfuhrendes Akustik Modul
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erwerben theoretische Grundlagen und fortgeschrittene Methoden der Psychophysik, Audiologie und Akustik. Sie erlangen Fertigkeiten zum sicheren und selbstständigen Umgang mit modernen Konzepten und Methoden der Angewandten Physik.
Module contents

Psychophysik und Audiologie

- Physiologie: Überblick über Hörsystem, Außenohr, Virtuelle Akustik, Mittelohr, Stapediusreflex, Innenohrfunktion, Cochleamodelle, Makro und Mikromechanik der Cochlea., Otoakustische Emissionen (Theorie), Innere Haarzellen, Auditorischer Nerv, Hirnstamm, Tonotopie, binaurale Verschaltung, Periodizitätentuning, Cortex (A1), Evozierte Felder (MEG) und Potentiale (EEG).

- Audiologie: Audiogramm, BERA, Schallleitungs- und Schallempfindungs-störungen, Tinnitus, Otoakustische Emissionen (Diagnostisch), Stapediusreflex-audiometrie, Impedanzaudiometrie

- Psychophysik: Wahrnehmungsgrößen, JNDs, Weber-Fechnersches Gesetz, Schwellen, Signaldetektion, dprime/ROC, Lautheit, Tonhöhe, Stevenssches Gesetz, Zeitliche und spektrale Maskierung, Modulationswahrnehmung, auditorische Szenenanalyse, effektive Signalverarbeitungs-Modelle

 

Akustik

Schwingungen und Wellen, physikalische Grundlagen der Akustik, Erzeugung und Ausbreitung von Schall, Messung und Bewertung von Schall, Verarbeitung und Analyse akustischer Signale, Akustik von Stimme und Sprache, Sprachpathologie, Schalldämmung und –dämpfung, Raum- und Bauakustik, Elektroakustik, Musikalische Akustik, Stoßwellen, ausgesuchte Kapitel der Akustik, der Vibrationen und des Ultraschalls.
Recommended reading

B. Kollmeier: Skriptum Physikalische, technische und medizinische Akustik, Universität Oldenburg;

H. Kuttruff, Akustik: Eine Einführung, 2004;

P. Damaske, Acoustics and Hearing, Springer, 2008;

M. Heckl, G. Müller: Taschenbuch der technischen Akustik, Springer-Verlag, 2012
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Type of module Wahlpflicht / Elective
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Teaching/Learning method Vorlesung: 3 SWS, Übung: 1 SWS
Previous knowledge Einführendes Akustik Modul
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
one or two examination, totaling to 180 min. written exam or 30 min. oral exam
Type of course Lecture
SWS 4
Frequency SuSe or WiSe
Workload attendance time 56 h