Modulbezeichnung | Forschungsmethoden I: Datenerhebung, -auswertung und -interpretation in der quantitativen Forschung |
Modulkürzel | päd020 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Pädagogik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Im Modul geht es um die theoretische und praktische Einführung in die verschiedenen Herangehensweisen der quantitativen Sozialforschung. Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
|
Modulinhalte | Vorlesung: Merkmale und Erkenntnisinteresse quantitativer Forschungsstrategien/-designs
(Projekt)seminar:
|
Literaturempfehlungen |
|
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 VL (2 LVS), 1 S (2 LVS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar | Bitte wählen Sie ein Seminar aus. |
2 | WiSe | 28 |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Projektbericht von ca. 15 Seiten in einer Arbeitsgruppe (unbenotet). |