ger010 - Language and Culture (Complete module description)
Module label | Language and Culture |
Module code | ger010 |
Credit points | 10.0 KP |
Workload | 300 h |
Institute directory | Institute of German Studies |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | keine |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse der germanistischen Sprachwissenschaft, insbesondere Grundlagenkenntnisse in der Sprachbeschreibung. Sie erwerben Grundlagenkompetenzen in Fragen und Methoden der Sprachwissenschaft und erwerben erste Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichen Texten. |
Module contents | Sprachbeschreibung des Deutschen, Einführung in die Methoden der Sprachwissenschaft |
Recommended reading | Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Das Wort. 3. Auflage. Stuttgart/ Weimar: Metzler. (Zur Anschaffung dringend empfohlen!) Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Der Satz. 3. Auflage. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Lüdeling, Anke (2009): Grundkurs Sprachwissenschaft. Stuttgart: Klett. Meibauer, Jörg (Hrsg) (2007): Einführung in die germanistische Linguistik. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Schmid, Hans Ulrich (2009): Einführung in die deutsche Sprachgeschichte. Stuttgart/ Weimar: Metzler. = Die Lektüre im Seminar hängt von der jeweiligen Schwerpunktsetzung ab. |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | -1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Es wird dringend empfohlen, entweder Vorlesung und Seminar im selben Semester oder zuerst die Vorlesung und im Folgesemester das Seminar zu belegen, nicht aber das Seminar vor der Vorlesung. |
Type of module | Pflicht |
Module level | BC (Basiscurriculum) |
Teaching/Learning method | V, S, T |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | 28 | ||
Tutorial | 2 | 28 | ||
Seminar | 2 | 28 | ||
Total module attendance time | 84 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Klausur: Ende der Vorlesungszeit; die anderen Prüfungen semesterbegleitend |
G |