Module label | Specialization in Movement Science and Sport |
Module code | spo665 |
Credit points | 4.5 KP |
Workload | 135 h |
Institute directory | Institute of Sport Science |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Schorer, Jörg (Module responsibility)
Koopmann, Till (Module counselling)
Lath, Franziska (Module counselling)
Lehrenden, Die im Modul (Authorized examiners)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Thematische Einführung in den sportwissenschaftlichen Gegenstandsbereich Sport- und Bewegungswissenschaft. Vorbereitung auf wissenschaftliches Arbeiten in den genannten Bereichen. |
Module contents | - Grundlagen der Sportmotorik (Pflichtseminar) - Grundlagen der Sportpsychologie oder der Neurowissenschaft des Sports (Wahlseminar) |
Reader's advisory | Die Literatur wird in der StudIP „Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)“ bekannt gegeben und bei Bedarf vor dem Semester aktualisiert. |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/ |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1-2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 4,5 KP 2 S 1.-3. Semester |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Der Prüfungstermine werden in Stud.IP „Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)“ bekannt gegeben. Die Studierenden können sich hier einen Prüfungstermin auswählen. Die Termine liegen üblicherweise gegen Mitte und Ende der vorlesungsfreien Zeit. |
M |
Course type | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload attendance | 56 h |