Modulbezeichnung | Abschlussmodul |
Modulkürzel | bam |
Kreditpunkte | 13.0 KP |
Workload | 390 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (VWL) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen | |
Weitere verantwortliche Personen |
Betreuer/in |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden besitzen die Fähigkeit innerhalb einer vorgegebenen Frist ein juristisches Problem selbstständig, methodengerecht und anwendungsbezogen zu bearbeiten. Die Studierenden haben die Kompetenz ihre Arbeitsergebnisse in einem Fachgespräch vertiefend darzustellen und in einem wissenschaftlichen Diskurs zu treten und ihren juristischen Standpunkt zu verteidigen. |
Modulinhalte | Das selbstständige Verfassen einer Bachelorarbeit und die mündliche Präsentation der Ergebnisse in einem Kolloquium mit entsprechender Aufbereitung. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtsprachen | |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Bachelorarbeit und Kolloqium |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | |
Angebotsrhythmus | |
Workload Präsenzzeit | 0 h |