Modulbezeichnung | Polnisch 2 |
Modulkürzel | sla122 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Slavistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Chachulska, Beata (Prüfungsberechtigt)
Chachulska, Beata (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Niveau A 1 oder Polnisch 1 |
Kompetenzziele | Aussprache und Intonation; Kommunikative Kompetenz in alltäglichen Situationen; Grundgrammatik; Leseverständnis von einfachen authentischen Texten; Wortschatzarbeit, ca. 500 Wörter. Diese Ziele entsprechen dem Niveau A2.1. Waystage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. |
Modulinhalte | Die in Polnisch 1 erworbenen Grundstrukturen in Lautung, Wortformenlehre, Wortbildung und Satzbau werden vertieft und die Kommunikationsfähigkeit ausgebaut. 4 Std. Grundkurs Grammatik oder 2 Std. Grundkurs Grammatik; 2 Std. Lektüre / Konversation. |
Literaturempfehlungen | A. Burkat, A. Jasińska, Hurra!!! Po polsku 2, Kraków 2006, ISBN: 83-60229-00-7 (Lehrbuch + Übungsbuch); M. Pasieka, Język polski dla cudzoziemców. Ćwiczenia dla początkujących; J. Pyzik, Przygoda z gramatyką. Fleksja i słowotwórstwo imion. Ćwiczenia funkcjonalno-gramatyczne dla cudzoziemców, Kraków 2006, ISBN: 83-242-0681-7. |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Polnisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Klausur (90 Min.) oder 1 Portfolio (2-8 Leistungen) |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |