isb712 - Basics of competence development in general studies (Complete module description)
Module label | Basics of competence development in general studies |
Module code | isb712 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Zulassung zum Masterstudium Sachunterricht |
Skills to be acquired in this module | Die Ziele und Kompetenzen dieses Moduls sind an die Standards für die Lehrerbildung (KMK 2014) angelehnt. Studierende können unter anderem folgende Kompetenzen erwerben:
|
Module contents | 1. Seminar: Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung im Sachunterricht - zum Beispiel „Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards - Bildungsstandards Sachunterricht ?! - Kompetenzorientierung im Sachunterricht - Leistungsbewertung im Sachunterricht 2. Seminar: Konzeptionen im Sachunterricht - zum Beispiel: Aktuelle Konzeptionen des Sachunterrichts und Möglichkeiten der Umsetzung 3. Seminar: Interdisziplinäre Inhalte im Sachunterricht - zum Beispiel sexuelle Bildung |
Recommended reading | Die spezifische Literatur wird im jeweiligen Seminar bekannt gegeben. Als Grundlage können folgende Literaturquellen dienen:
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 3 S (6 SWS) 9 KP davon je ein Seminar „Kompetenzentwicklung“, „Konzeptionen“ und „Interdisziplinäre Inhalte“| 1. FS | |
Type of module | Pflicht / Mandatory |
Module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Teaching/Learning method | 3 Seminare (je 2 LVS) |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe der schriftlichen Arbeit bis spätestens 15. März |
HA |
Type of course | Seminar |
SWS | 6 |
Frequency | |
Workload attendance time | 84 h |