spo670 - Fachwissenschaft Sport und Training (Vollständige Modulbeschreibung)

spo670 - Fachwissenschaft Sport und Training (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Fachwissenschaft Sport und Training
Modulkürzel spo670
Kreditpunkte 4.5 KP
Workload 135 h
Einrichtungsverzeichnis Institut für Sportwissenschaft
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Sport (Master of Education) > Mastermodule
Zuständige Personen
  • Bopp, Jessica (Modulverantwortung)
  • Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
  • Lehrenden, Die im Modul (Modulberatung)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele

Nach Abschluss des Moduls...

  • ... können die Studierenden die unterschiedlichen Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit differenzieren und erläutern. 
  • ... sind die Studierenden in der Lage, Übungs- und Trainingsmaßnahmen wissenschaftlich fundiert auszuwählen, zu planen und zu strukturieren. 
  • ... können die Studierenden die menschliche Anatomie sowie zentrale physiologische und motorische Strukturen, Systeme und Prozesse beschreiben und erläutern.
  • ... sind die Studierenden in der Lage, forschungsbasierte Empfehlungen zur sportgerechten Ernährung, zur Belastungs-/Beanspruchungssteuerung sowie zum Umgang mit Sportverletzungen auszusprechen. 
Modulinhalte

Einführung in die Trainingswissenschaft (Vorlesung):

Grundlagen zur Gestaltung und Planung von Kraft-, Ausdauer, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- sowie Technik- und Taktiktraining, z. B. Trainingsmethoden, Periodisierung, Adaptationen, Diagnostik, alters- und geschlechtsspezifisches Training

 

Sportwissenschaftliche Grundlagen der Trainingswissenschaft (Seminar):

Anatomisch-physiologisches Basiswissen, z. B. Herz-Kreislaufsystem, Energiebereitstellung, muskuläres System, motorische und sensorische Systeme, Sporternährung, Sportverletzungen

Literaturempfehlungen

Literatur wird in der Vorlesung und im Seminar bekannt gegeben.

Links

http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/

Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Semester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt (

Teilnehmerzahl unbegrenzt gilt nur für die Vorlesung und die Klausur

)
Modulart je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Modullevel BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Lehr-/Lernform Vorlesung, Seminar
Vorkenntnisse Keine
Lehrveranstaltungsform Kommentar SWS Angebotsrhythmus Workload Präsenz
Vorlesung 2 SoSe und WiSe 28
Seminar 2 SoSe und WiSe 28
Tutorium SoSe und WiSe 0
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul

Der Prüfungstermin wird zu Beginn der Lehrveranstaltungszeit bekannt gegeben. 

1 mündliche Prüfung oder 1 Klausur (Mündliche Prüfung: 15-20 Minuten zu den Inhalten beider Seminare des Moduls; Klausur: 60 Minuten zu den Inhalten der Vorlesung und des Seminars)