Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
24.09.2023 23:04:07
che101 - Basic Chemistry (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Basic Chemistry
Modulkürzel che101
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Chemistry
Verwendbarkeit des Moduls
  • Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Nebenfachmodule
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Ergänzungsmodule
Zuständige Personen
  • Wark, Michael (Module responsibility)
  • Wark, Michael (Prüfungsberechtigt)
  • Bottke, Patrick (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über den Aufbau von Atomen und Molekülen. Sie kennen das Periodensystem der chemischen Elemente, die Eigenschaften wichtiger Elemente und deren wichtigste Verbindungen und Reaktionen. Die Gleichgewichte in wässriger Lösung sind Ihnen vertraut. Sie können Gleichgewichtseinstellungen zur Lösung kleiner analytischer Aufgabenstellungen einsetzen und diese Gleichgewichte formelhaft beschreiben. Sie kennen Säuren und Basen sowie Reduktions- und Oxidationsreaktionen. Ausgewählte Methoden zur Quantifizierung von chemischen Verbindungen mittels Spektroskopie sind den Studierenden bekannt. Die Studierenden kennen die wichtigsten organischen Moleküle und Naturstoffklassen.
Module contents
V: Allgemeine und Anorganische Chemie (3 SWS)

Aufbau des Periodensystems; Grundlagen der chemischen Bindung; Nomenklatur chemischer Verbindungen; stöchiometrische Gesetze; chemische Gleichgewichte; fundamentale Stoffchemie; Struktur wichtiger Verbindungen; Säuren und Basen; Reduktionen und Oxidationen; Einführung in Methoden der Spektroskopie und der Chromatographie.

Ü: Übung zur Vorlesung Allgemeine und Anorganische Chemie (1 SWS)

 
Literaturempfehlungen
Zeeck: Chemie für Mediziner, Urban & Schwarzenberg;
Latscha/Katzmaier: Chemie für Biologen, Springer;
Riedel:  Anorganische Chemie, de Gruyter;
Holleman-Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter;
Skript zur Vorlesung
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Reference text
6 KP / WiSe: V 101, Ü 101Ü
Modullevel / module level
Modulart / typ of module
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Form of instruction Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 3 WiSe 42
Exercises 1 WiSe 14
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Klausur am Beginn der vorlesungsfreien Zeit (normalerweise Anfang Februar)
written exam (100%)