mar363 - Theory of Ecological Communities (Complete module description)
Module label | Theory of Ecological Communities |
Module code | mar363 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | VL/Ü Theorie ökologischer Gemeinschaften Vermittlung der grundlegenden Theoriegebäude zur Beschreibung von Koexistenz und Biodiversität in ökologischen Lebensgemeinschaften. Die Studierenden erlangen ein intuitives und mathematisches Verständnis der verschiedenen Koexistenzmechanismen und sind in der Lage, aufbauend auf diesen Theorien eigene Modellerweiterungen zu entwickeln und diese numerisch zu analysieren. |
Module contents | VL/Ü Theorie ökologischer Gemeinschaften Grundlegende theoretische Modelle zur Beschreibung des Artenreichtums in ökologischen Gemeinschaften. Inhalt: Biodiversitätsindizes, Lotka-Volterra Modelle, Invasionsanalyse, resourcenbasierte Konkurrenz, MacArthur-Levins Modell zur Konkurrenz auf einem Umweltgradienten, Inselbiogeographie und neutrale Theorie der Biodiversität. |
Recommended reading | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Type of module | Wahlpflicht / Elective |
Module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Teaching/Learning method | Wahlpflichtbereich Mathematische Modellierung VL Theorie ökologischer Gemeinschaften Ü Theorie ökologischer Gemeinschaften |
Previous knowledge | Grundlagen in Matlab-Programmierung, Vorerfahrung in Modellierung (nicht notwendig, aber hilfreich) |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SuSe | 28 | |
Exercises | 2 | SuSe | 28 | |
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Klausur am Ende der Veranstaltungszeit oder fachpraktische Übung oder mündliche Prüfung nach Maßgabe der Dozentin oder des Dozenten. |
1 benotete Prüfungsleistung Aktive Teilnahme |