Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
08.12.2023 15:48:58
che190 - Grundvorlesung Organische Chemie (Vollständige Modulbeschreibung)
Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Grundvorlesung Organische Chemie
Modulkürzel che190
Kreditpunkte 6.0 KP
Workload 180 h
Einrichtungsverzeichnis Institut für Chemie
Verwendbarkeit des Moduls
  • Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Aufbaumodule
  • Master of Education (Sonderpädagogik) Chemie (Master of Education) > Mastermodule
  • Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Chemie (Master of Education) > Mastermodule
  • Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Ergänzungsmodule
  • Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Aufbaumodule
  • Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Erweiterungsmodule
Zuständige Personen
  • Christoffers, Jens (Modulverantwortung)
  • Christoffers, Jens (Prüfungsberechtigt)
  • Hilt, Gerhard (Prüfungsberechtigt)
  • Doye, Sven (Prüfungsberechtigt)
  • Hilt, Gerhard (Modulberatung)
  • Doye, Sven (Modulberatung)
  • Christoffers, Jens (Modulberatung)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Kenntnisse
Grundlegende Stoffsystematik der Organischen Chemie, Reaktionsweisen organischer Verbindungen, grundlegende Reaktionsmechanismen
Fertigkeiten
Beherrschung der Grundlagen der Organischen Chemie: Stoffklassen, funktionelle Gruppen, Nomenklatur; Formulieren organisch-chemischer Reaktionsgleichungen, Transformationen funktioneller Gruppen, Aufbau von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen; Benennung der Konfiguration chiraler Verbindungen
Modulinhalte
Mit dem Besuch dieses Moduls erwerben die Studierenden das Basiswissen der Organischen Chemie. Hierzu zählen insbesondere Kenntnisse über die Stoffsystematik, die Nomenklatur, eine Übersicht über funktionelle Gruppen, deren Herstellung und wichtigste Eigenschaften, die Stereochemie, die Reaktivität organischer Verbindungen, grundlegende Reaktionsmechanismen, wichtige synthetische Makromoleküle und die bedeutendsten Naturstoffklassen.
Literaturempfehlungen
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Links
Unterrichtssprache Deutsch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul jährlich
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Hinweise
Empfohlene Belegung 3 (WiSe)
Modullevel AC (Aufbaucurriculum / Composition)
Modulart je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform V (4 SWS)
Vorkenntnisse
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul
In der vorlesungsfreien Zeit entsprechend separater Ankündigung
1 benotete Prüfungsleistung: 1 Klausur (100 %)
Lehrveranstaltungsform Vorlesung
SWS 4
Angebotsrhythmus WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h