Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.05.2023 12:07:34
hls085 - EU Law III: Internal Market and Competition Law (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label EU Law III: Internal Market and Competition Law
Modulkürzel hls085
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Business Administration, Economics and Law (Economics)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > Module
Zuständige Personen
Godt, Christine (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module

Die Studierende

  • erarbeiten Sekundärrecht (Verordnungen und Richtlinien) und Tertiärrecht (Komitologie und Kommissionsverordnungen) einzelner Politikbereiche im europäischen Mehrebenensystem,
  • beherrschen den Umgang mit EU-Recht als autonomen Recht,
  • analysieren EU-Recht als Rechtsschicht zwischen Mitgliedstaaten (teils im EU-Rechtsvollzug, teils in nationaler Differenzrechtssetzung) und multilateraler Rechtsharmonisierung (multi/pluri/bi-laterale Abkommen; UN-Kaufrecht).
Module contents
Ausgewählte Kompetenzfelder der EU („policies“), insb. des Binnenmarktes und das Wettbewerbsrecht.
Literaturempfehlungen

Craig, P./ de Búrca, G. (2015): EU law ‐ Text, cases, and materials, 6. Auflage, Oxford University Press, Oxford, New York

Barnardt, C./ Peers, St. (2020): European Union Law, 3. Auflage, Oxford University Press, Oxford, New York
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency SoSe, jährlich
Module capacity unlimited
Modullevel / module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Modulart / typ of module Pflicht / Mandatory
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Am Ende des Semesters
Referat mit Ausarbeitung
Form of instruction Course or seminar
SWS 4
Frequency SoSe oder WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h