Module label | Russian 9 |
Modulkürzel | sla119 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Slavic Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Tesch, Sviatlana (Prüfungsberechtigt)
Smirnov, Igor (Prüfungsberechtigt)
Palinska, Olesya (Prüfungsberechtigt)
Tesch, Sviatlana (Module responsibility)
|
Prerequisites | Russisch 8 oder Sprachkenntnisse auf Niveau B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens |
Skills to be acquired in this module | Erweiterung des Wortschatzes unter Einbezug von Fachvokabular; Lese- und Hörverständnis von längeren Sachtexten; Diskussion zu Sachthemen, Verfassen von Texten zu Sachthemen. Diese Ziele entsprechen dem Niveau B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens |
Module contents | 4 SWS Sprachunterricht/Grammatik/Lektüre/Konversation/Übersetzung: Vertiefung kommunikativer Kompetenz unter Bezug auf Niveau B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Verfassen fremdsprachlicher Sachtexte. Übersetzungsübungen (Sach- und literarische Texte). Übungen zur aktuellen russischen Orthographie. Übernahme von Unterrichtseinheiten zu komplexeren Themenbereichen des Sprachunterrichts insbesondere für Lehramtsstudenten. |
Literaturempfehlungen | Kolesova, D. / Maslova, N.: Raduga. St. Peterburg 2008. |
Links | https://uol.de/slavistik |
Language of instruction | Russian |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Übungen |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Russisch auf Niveau B2+ |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | nach Vorlesungsende (Klausur) oder semesterbegleitend (Portfolio) |
KL |
Form of instruction | Exercises |
SWS | 4 |
Frequency | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |