Module label | Master´s Thesis Module |
Modulkürzel | mam |
Credit points | 24.0 KP |
Workload | 720 h |
Institute directory | Department of Special Needs Education and Rehabilitation |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Hintz, Anna-Maria (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Module counselling)
Rieß, Bastian (Module counselling)
|
Prerequisites | BA |
Skills to be acquired in this module | Das Modul dient der Vorbereitung und dem Verfassen einer pädagogischen angelegten Masterarbeit mit hohem sonderpädagogischem Anteil. Im Rahmen des Kolloquiums werden Standards und Kriterien einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit in der Sonderpädagogik diskutiert und auf dieser Grundlage Konzeption, Fragestellung und Methoden eigener Arbeiten vorgestellt und erörtert. |
Module contents | Erstellung der Masterarbeit unterstützt durch ein begleitendes Kolloquium, das sich mit dem Vorgehen beim Verfassen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit zu (sonder-)pädagogischen Fragestellungen beschäftigt. |
Literaturempfehlungen | Den Studierenden wird ein Reader zur Erstellung einer (sonder-)pädagogischen Abschlussarbeit an der Universität Oldenburg zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können folgende Standardwerke empfohlen werden: Bohl, Thorsten (2005). Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik. Weinheim: Beltz. Franck, Norbert (2006). Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung. UTB. Stuttgart. Topsch, Wilhelm (2006). Leitfaden Examensarbeit für das Lehramt: Bachelor- und Masterarbeiten im pädgogischen Bereich. Weinheim: Beltz. |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/sonderpaedagogik/25220.html |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Im Rahmen des Moduls wird die Masterarbeit selbständig erstellt, begleitend hierzu findet ein Kolloquium \"Wissenschaftliches Arbeiten - Zur Konzeption und Vorbereitung einer Master-Arbeit\" mit Lektüreteil und selbst gestalteten Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | G |
Form of instruction | Seminar ( Begleitveranstaltung zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit M.Ed. Wirtschaftspädagogik )
( Ein Vorbesprechungstermin findet immer im Wintersemester statt. Die Teilnehmer werden dann automatisch aus dem WiSe in das SoSe übertragen. )
|
SWS | 2 |
Frequency | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |