Module label | Student Research Project |
Modulkürzel | ges189 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of History |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Further responsible persons |
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigen finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte. |
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden
|
Module contents | Die Studierenden belegen im Rahmen des Moduls ein dem Forschenden Lernen verpflichtetes Seminar, in dem sie unter Anleitung der jeweiligen Lehrenden, einen Forschungsprozess durchlaufen. Angestrebt wird dabei, die Ergebnisse der studentischen Forschung für Dritte zugänglich zu machen (z. B. über Publikationen, (Studierenden-)konferenzen, Kooperationsprojekte mit Schulen und Museen). So bietet das Modul auch einen Rahmen für handlungs- und produktorientiertes Lernen, bei dem die Lehrenden begleitend und unterstützend tätig sind. |
Literaturempfehlungen | Wird zu Beginn des Semesters im Veranstaltungskommentar und/oder in Stud.IP bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich oder jährlich |
Module capacity | 20 |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar or exercise | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Study trip (Arbeitsgruppe) | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | aktive Teilnahme |