mam - Master´s Thesis Module (Complete module description)

mam - Master´s Thesis Module (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Master´s Thesis Module
Module code mam
Credit points 30.0 KP
Workload 900 h
Institute directory Language Centre
Applicability of the module
  • Master's Programme Language Dynamics: Acquisition, Variation, Change (Master) > Overall Grade
Responsible persons
  • Ruigendijk, Esther (module responsibility)
  • Goschler, Juliana (module responsibility)
  • Hentschel, Gerd (module responsibility)
  • Fuhrhop, Nanna (module responsibility)
  • Hamann, Cornelia (module responsibility)
  • Geluykens, Ronald (module responsibility)
  • Peters, Jörg (module responsibility)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Fähigkeit, eine sprachwissenschftliche Fragestellung nach wissenschaftlichen Maßstäben zu entwickeln.
Forschungsnahes, eigenständiges, wissenschaftliches Arbeiten; Verfassen einer längeren wissenschaftlichen Arbeit.
Module contents
Das Masterarbeitsmodul beinhaltet eine Masterarbeit sowie eine begleitende Lehrveranstaltung im Umfang von drei Kreditpunkten. Die begleitende Lehrveranstaltung beinhaltet eine unbenotete, kurze Prüfungsleistung (z. B. Präsentation oder Vorstellung eines Exposés der Masterarbeit).

Vorstellung und Diskussion der einzelnen Themen; Üben von wissenschaftlichen Vorträgen, spezielle Inhalte je nach Themenstellung, Betreuung der Arbeit
Recommended reading
abhängig von der Fragestellung, selbständig zu erschließen durch Recherche des/der MA-Kandidaten/in
Links
Languages of instruction German, English , Dutch
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Type of module Pflicht
Module level Abschlussmodul (Abschlussmodul)
Teaching/Learning method 1 Kolloquium zur Begleitung der Masterarbeit
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Colloquium 2 28
Seminar
Total module attendance time 28 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
G