Module label | Social interaction |
Module code | päd575 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Grube, Dietmar (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Authorized examiners)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Mit Abschluss des Moduls sollen sich die Teilnehmer_innen mit grundlegenden Prozessen der sozialen Interaktion auskennen, in der Lage sein, soziales Erleben und Verhalten im Alltag auf grundlegende Theorien zu beziehen und dadurch tiefer zu verstehen. Das Modul soll das Potenzial zur Weiterentwicklung der eigenen sozialen und pädagogischen Kompetenz steigern. Darüber hinaus umfassen die erworbenen Kompetenzen grundlegende Erkenntnisse zur Einarbeitung in weitere sozialpsychologische Inhaltsbereiche und zur Interpretation einschlägiger Studien. |
Module contents | Das Modul liefert Studieninhalte zur Psychologie, die für die Inhalte und die Berufspraxis der Pädagogik relevant sind. Psychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten und Erleben des Menschen. „Soziale Interaktion“ ist ein Teilbereich der Sozialpsychologie. Das Modul beschäftigt sich mit Grundlagen und verschiedenen Aspekten der sozialen Interaktion (z. B. soziale Wahrnehmung, soziale Identität, soziale Einstellungen, Vorurteile, sozialer Einfluss, Gruppenprozesse). Die Inhalte werden in den Seminaren auf der theoretischen und empirischen Ebene behandelt und mit Beispielszenarien und Selbsterfahrung in Verbindung gebracht. |
Reader's advisory | Aronson, E., Wilson, T. D. & Akert, R. M. (2014). Sozialpsychologie (8. aktual. Aufl.). München: Pearson. Werth, L. & Mayer, J. (2008). Sozialpsychologie. Heidelberg: Springer. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | 2 SE: 1.01.351-1.01.356 | nur SoSe | Fach-BA | Grube |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung) |
Modulart / typ of module | Pflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 6 KP | 2 SE: 1.01.351-1.01.356 | nur SoSe | Fach-BA | Grube |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | RE |
Course type | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload attendance | 56 h |