Module label | Issues of Identity in Church and Religion |
Modulkürzel | the811 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Theology and Religious Education |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Strübind, Andrea (Module responsibility)
Weiß, Wolfgang (Prüfungsberechtigt)
Hensel, Benedikt (Prüfungsberechtigt)
Schöpflin, Karin (Prüfungsberechtigt)
Strübind, Andrea (Prüfungsberechtigt)
Link-Wieczorek, Ulrike (Prüfungsberechtigt)
Willems, Joachim (Prüfungsberechtigt)
Strübind, Kim (Prüfungsberechtigt)
Ambos, Carina (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden - realisieren die Vielschichtigkeit des Identitätsbegriffs in seinen philosophischen, soziologischen, religionspsychologischen und theologischen Dimensionen und Kontexten. - nehmen die komplexe Bedeutung von Identitätsfragen (Geschlecht, Sexualität, "Rasse") in Kirche, Religion und Gesellschaft eigenständig wahr und sind in der Lage, diese Fragen in theologisch-religionspädagogischer Perspektive zu analysieren. - reflektieren die Relevanz identitätsbezogener Forschungsthemen für die biblische, historische, systematische und praktische Theologie. |
Module contents | Theologische, religionswissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Forschung zu Fragen der Identität (Geschlecht, Sexualität, "Rasse"), Identitätsfragen in bibelwissenschaftlicher, kirchenhistorischer, systematisch-theologischer und religionspädagogischer Perspektive, feministische, queere, antisemitismus- und rassismuskritische Analysekriterien in Kirche, Religion und Gesellschaft. Siehe auch Veranstaltungsbeschreibungen in Stud.IP |
Literaturempfehlungen | Siehe Veranstaltungsbeschreibungen in Stud.IP |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Siehe Veranstaltungsbeschreibungen in Stud.IP |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 Vorlesung + 1 Seminar oder 2 Seminare |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | n. V. |
KL |