spo125 - Specialization in Movement Science and Sport (Complete module description)

spo125 - Specialization in Movement Science and Sport (Complete module description)

Original version English PDF Download
Module label Specialization in Movement Science and Sport
Modulkürzel spo125
Credit points 7.5 KP
Workload 225 h
Institute directory Institute of Sport Science
Verwendbarkeit des Moduls
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > Aufbaumodule
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > Basismodule
  • Erweiterungsfach Gymnasium Sport (Extension tray) > Module
Zuständige Personen
  • Schorer, Joerg (module responsibility)
  • Koopmann, Till (module responsibility)
  • Koopmann, Till (Module counselling)
  • Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module

Thematische Einführung in die sportwissenschaftlichen Gegenstandsbereiche der Sportmotorik, Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft. Vorbereitung auf vorwiegend quantitatives, wissenschaftliches Arbeiten in den genannten Themenbereichen.

Module contents

- Sportmotorik/Bewegungswissenschaft - Sportpsychologie - Quantitative Auswertungsmethoden

Literaturempfehlungen

Die Literatur wird in der StudIP-Gruppe Modulabschlussprüfung Sport und Bewegung (spo125, spo625 und spo665) bekannt gegeben und bei Bedarf vor dem Semester aktualisiert.

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 2 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Type of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Form of instruction Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 -- 28
Seminar 4 SoSe oder WiSe 56
Tutorial SoSe oder WiSe 0
Präsenzzeit Modul insgesamt 84 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module

Der Prüfungstermine werden in Stud.IP Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665) bekannt gegeben. Der Klausurtermin wird mit Beginn der jeweilingen Veranstaltungen bekanntgegeben.

1 mündliche Prüfung oder 1 Klausur (mündliche Prüfung: 20-25 Minuten zu den Inhalten aller Veranstaltungen des Moduls; Klausur: 90 Minuten zu den Inhalten aller Veranstaltungen des Moduls)