Module label | Advanced Inorganic Chemistry |
Modulkürzel | che440 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Department of Chemistry |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Müller, Thomas (Module responsibility)
Müller, Thomas (Prüfungsberechtigt)
Beckhaus, Rüdiger (Prüfungsberechtigt)
van der Vlugt, Jarl Ivar (Prüfungsberechtigt)
Beckhaus, Rüdiger (Module counselling)
Müller, Thomas (Module counselling)
van der Vlugt, Jarl Ivar (Module counselling)
|
Prerequisites | Abgeschlossenes BSc-Studium |
Skills to be acquired in this module | Kenntnisse: Organoelement und Organometallchemie: Syntheseprinzipien, Bindungskonzepte, Eigenschaften Aspekte der moderne Anorganischen Chemie: Molekulare Haupt- und Nebengruppenchemie, Molekulare Katalyse, Ungewöhnliche Moleküle, Neue Materialien Fertigkeiten: Verständnis und Übertragung von Syntheseverfahren und Katalyseprinzipien. Einsichten in die geometrische und elektronische Struktur von Anorganischen Molekülverbindungen und Festkörpern. Theoretische Grundlagen zum Eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten in Projekten der Anorganischen Chemie. |
Module contents | Organische Chemie der HG Elemente: Synthese und Eigenschaften, dynamische Prozesse in Molekülen, Elektronenüberschuss- und Unterschuss-verbindungen, analytische Methoden, Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen. Anwendungen in Synthese und Katalyse Materialwissenschaftliche Aspekte der Nebengruppenelementchemie: Anorganische Reaktionsmechanismen, Supramolekulare Chemie, Homogene Katalyse und Organometallchemie. |
Literaturempfehlungen | Huheey/Keiter/Keiter, Inorganic Chemistry, de Gruyter Elschenbroich Organometallchemie, WILEY-VCH |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 3 VL (je 2 SWS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Jederzeit nach Absprache mit den Lehrenden. |
M |
Form of instruction | Lecture |
SWS | 6 |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 84 h |