che440 - Anorganische Chemie für Fortgeschrittene (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Anorganische Chemie für Fortgeschrittene |
Modulkürzel | che440 |
Kreditpunkte | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Chemie |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Kenntnisse: |
Modulinhalte | Organische Chemie der HG Elemente: Synthese und Eigenschaften, dynamische Prozesse in Molekülen, Elektronenüberschuss- und Unterschussverbindungen, analytische Methoden, Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen. Anwendungen in Synthese und Katalyse Materialwissenschaftliche Aspekte der Nebengruppenelementchemie: Anorganische Reaktionsmechanismen, Supramolekulare Chemie, Homogene Katalyse und Organometallchemie.
|
Literaturempfehlungen |
|
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 2 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | Wahlpflicht / Elective |
Modullevel | MM (Mastermodul / Master module) |
Lehr-/Lernform | 3 Vorlesungen |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul |
|
1 benotete Prüfungsleistung:
|
Lehrveranstaltungsform | Vorlesung |
SWS | 6 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 84 h |