Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Physik
Responsible persons
Brand, Thomas (Prüfungsberechtigt)
Kollmeier, Birger (Prüfungsberechtigt)
Poppe, Björn (Prüfungsberechtigt)
Uppenkamp, Stefan (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Anorganische und organische Chemie, Biologie (jeweils Abitur-Niveau), Physik (B.Sc.-Niveau); zusätzlich empfohlen: Praktikums-versuche aus dem Fortgeschrittenen- und /oder Blockpraktikum aus den Gebieten Akustik und/ oder medizinische Physik und/ oder Signalverarbeitung
Skills to be acquired in this module
Vermittlung von Grundlagen der Medizin für Naturwissenschaftler, Grundlagen der Tätigkeit von Physikern in der Medizin, Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Medizinischen Physik. Nach Abschluss des Moduls im ersten Abschnitt haben die Studie-renden die Kompetenz, eine experimentelle Bachelorarbeit auf dem Gebiet der medizinischen Physik anzufertigen
Module contents
Medizinische Grundlagen: Anatomie und Physiologie des Menschen, Sinnes- und Neurophysiologie, Psychophysik, Pathophysiologie ausgesuchter Organsysteme, Pathologie ausgesuchter Krankheiten Physik in der Bio-Medizin: Methoden der Biophysik und Neurophysik, Röntgendiagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Tomographie, medizinische Akustik/Ultraschall, medizinische Optik und Laseranwendungen, Audiologie, Ausgesuchte Kapitel der biomedizinischen Physik
Recommended reading
1. R. Klinke, S. Silbernagl, C. Bauer: Lehrbuch der Physiologie. Thieme, Stuttgart, BIS 2. S. Silbernagl, F. Lang: Taschenatlas der Pathophysiologie. Thieme, Stuttgart, BIS 3. J. Richter, K. Baier: Strahlenphysik für die Radioonkologie. Tiehme, Stuttgart, BIS