Modulbezeichnung | Fundamentals for Renewable Energy |
Modulkürzel | pre400 |
Kreditpunkte | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Physik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Agert, Carsten (Prüfungsberechtigt)
Günther, Andreas (Prüfungsberechtigt)
Holtorf, Hans-Gerhard (Prüfungsberechtigt)
Knecht, Robin (Prüfungsberechtigt)
Jimenez Martinez, Cuauhtemoc Adrian (Prüfungsberechtigt)
Torio, Herena (Prüfungsberechtigt)
Malz, Simone (Prüfungsberechtigt)
Ziethe, Paul (Prüfungsberechtigt)
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | |
Modulinhalte | |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | BW (Bereichswahlmodul / Range selection) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Übung | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Werkstatt/Labor | 4 | SoSe und WiSe | 56 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 112 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 2 Prüfungsleistungen: Fachpraktische Übungen (Versuchsprotokolle und Übungsaufgaben, Gewicht: 75%) und entweder Hausarbeit (10-15 Seiten) oder Präsentation (15-20 min, Gewicht: 25%) |